Logo Werbeagentur Spielvogel
Die lustigsten & kreativsten 404-Fehlerseiten 2025

Die lustigsten & kreativsten 404-Fehlerseiten

Was bedeutet Fehler 404?

Sie surfen gemütlich im großen, weiten Internet, tippen eine Adresse ein oder klicken auf einen Link. Statt der gewünschten Seite erscheint: Error 404 – Page Not Found. Dieser Fehler-Code wird immer dann vom Server ausgegeben, wenn die Seite nach der Sie suchen noch nie, nicht oder nicht mehr existiert. Vielleicht haben Sie sich einfach vertippt oder Sie haben auf einen veralteten Link geklickt, der zu einer Seite führt, die nicht mehr online ist. Das ist ärgerlich, passiert aber immer wieder, da die Seiten im Internet immer wieder aktualisiert und geändert werden.

 

Was kann man tun?

Oft ist ein einfacher Tippfehler schuld, dann hilft es noch einmal alles genau und richtig einzugeben. Wenn das nicht hilft geben Sie die gesuchte Seite in eine Suchmaschine ein und wenn es den gesuchten Inhalt noch gibt, kommen Sie so zur richtigen Seiten. Manchmal liegt es aber auch an veralteten Links die im Cache Ihres Computers in den Favoriten oder in der Leseliste gespreichert sind. Hier hilft es, von Zeit zu Zeit einfach einmal aufzuräumen und den Cache und alle Cookies im Browser zu löschen.

 

404 Beispiele

404-Fehlermeldungen kommen schon mal vor und lassen sich nie ganz vermeiden. Nicht desto trotz ägern sie Nutzer und Seitenbetreiber gleichermaßen. Um so schöner wenn der Besucher auf eine schön gestaltete Fehlerseite geleitet wird, die ihn ein schmunzeln abringt und ihn gleichzeitig wieder zurück zur funktionierenden Navigationsstruktur bringt. Hier haben wir für Sie ein paar schöne Beispiele für die lustigsten und kreativsten 404-Fehlerseiten.

 

Beispiel Nr.1 : Airbnb

Airbnb: Ferienwohnungen, Blockhütten, Strandhäuser Finde Ferienwohnungen, Blockhütten, Strandhäuser, besondere Unterkünfte und Entdeckungen auf der ganzen Welt – alles von Gastgebern auf Airbnb ermöglicht.

 

 

Beispiel Nr.2 : Baltrum

Baltrum.de: Uuups. Hier ist gerade Ebbe – Da kann es schonmal passieren, dass eine Seite auf dem trockenen liegt. In der Zwischenzeit sehen Sie sich doch einfach eine der anderen tollen Seiten auf der neuen Webseite der Insel Baltrum an.

 

 

Warum Humor auf 404-Seiten die Nutzererfahrung verbessert und Marken stärkt

404-Seiten sind ein unvermeidlicher Teil des Interneterlebnisses. Wenn Nutzer auf einen Link klicken, der nicht mehr existiert oder falsch eingegeben wurde, landen sie oft auf einer 404-Fehlerseite. Während einige dieser Seiten einfach nur eine nüchterne Fehlermeldung anzeigen, nutzen andere Humor, um die Situation aufzulockern. Der Unterschied zwischen einer humorvollen und einer einfachen 404-Seite kann entscheidend dafür sein, wie Nutzer die Erfahrung wahrnehmen.

 
Humorvolle 404-Seiten sind oft besser, weil sie die Frustration der Nutzer mildern. Wenn jemand auf eine nicht existierende Seite stößt, kann das ärgerlich sein, besonders wenn er auf der Suche nach wichtigen Informationen ist. Eine witzige Fehlermeldung oder eine kreative Darstellung kann die Stimmung aufhellen und den Nutzern das Gefühl geben, dass die Marke menschlich und zugänglich ist. Anstatt sich über den Fehler zu ärgern, können sie schmunzeln und die Situation mit einem positiven Gefühl hinterlassen.

 

Ein weiterer Vorteil humorvoller 404-Seiten ist, dass sie die Markenidentität stärken können. Unternehmen, die Humor in ihre Fehlermeldungen einfließen lassen, zeigen, dass sie kreativ und einladend sind. Dies kann dazu führen, dass Nutzer die Marke sympathischer finden und eher bereit sind, die Website weiter zu erkunden oder sogar zurückzukehren. Humor kann auch dazu beitragen, dass die Nutzer die Marke in Erinnerung behalten, was in der heutigen digitalen Welt, in der es viele Alternativen gibt, von entscheidender Bedeutung ist.
Im Gegensatz dazu können einfache Fehlermeldungen, die lediglich darauf hinweisen, dass die Seite nicht gefunden werden kann, oft als kalt und unpersönlich empfunden werden. Sie bieten keine Lösung oder Unterstützung und können dazu führen, dass Nutzer die Website frustriert verlassen. Solche Seiten tragen nicht zur Nutzererfahrung bei und können den Eindruck erwecken, dass die Marke nicht um ihre Kunden kümmert.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass humorvolle 404-Seiten nicht nur die Frustration der Nutzer mildern, sondern auch die Markenidentität stärken und die Nutzererfahrung insgesamt verbessern können. In einer Zeit, in der die Online-Konkurrenz groß ist, kann ein wenig Humor den entscheidenden Unterschied machen und dazu beitragen, dass Nutzer die Website positiv in Erinnerung behalten.

 

Beispiel Nr.4 : Blizard

Blizard Entertainment: 404 – SEITE NICHT GEFUNDEN – Wir haben einen Rettungsmurloc entsandt, der Sie zurück begleiten wird. Mmmrrgmgrrrgmmll

 

 

Beispiel Nr.5 : EDEKA

EDEKA: 404 – Ups, da ist was schief gegangen – Die angeforderte Seite ist leider nicht mehr frisch – Und zu sehen ist ein angebissener Donut

 

 

Beispiel Nr.6 : home24

home24: Seite nicht gefunden – Oops, hier geht es nicht weiter. Artikel nicht gefunden, oder einem fehlerhaften Link gefolgt? Nutze unsere Suchfunktion – sie hilft dir dabei, dein Wunschprodukt zu finden. Wir bieten dir 100.000 Möbel und Wohnaccessoires, die du einfach online bestellen und nach Hause liefern lassen kannst.

 

 

Beispiel Nr.7 : IKEA

IKEA: Haben hier Ailiens die Seite weggebeamt?

 

Beispiel Nr.8 : LEGO

LEGO: Diese Seite kommt mit einem Bild und einem Spruch aus dem LEGO Movie – Aber keine Sorge – es ist immer noch alles SUPER!

 

Beispiel Nr.9 : Werbeagentur Spielvogel

SPIELVOGEL: Die Seite greift auf lustige Art den legänderen Spruch „Houston wir haben ein Problem“ auf.

 

Spielvogel: Kreative 404-Seiten, die Frustration in Freude verwandeln

Die Agentur Spielvogel hat sich darauf spezialisiert, außergewöhnliche und kreative Weblösungen zu entwickeln, und das schließt auch die Gestaltung von 404-Seiten ein. In einer digitalen Welt, in der Nutzererwartungen hoch sind und die Konkurrenz groß ist, erkennt Spielvogel die Bedeutung, nicht nur funktionale, sondern auch ansprechende und unterhaltsame Nutzererlebnisse zu schaffen. Eine gut gestaltete 404-Seite kann den Unterschied zwischen einer frustrierten Abwanderung und einer positiven Interaktion ausmachen.
Spielvogel setzt auf humorvolle und kreative 404-Seiten, weil sie die Frustration der Nutzer in eine positive Erfahrung umwandeln. Wenn Besucher auf eine nicht existierende Seite stoßen, kann das ärgerlich sein. Durch den Einsatz von Witz und Kreativität wird diese negative Erfahrung jedoch gemildert. Die Agentur versteht, dass Humor eine Brücke zu den Nutzern schlägt und ihnen das Gefühl gibt, dass die Marke menschlich und zugänglich ist. Dies fördert nicht nur die Markenbindung, sondern ermutigt die Nutzer auch, die Website weiter zu erkunden.

 

Darüber hinaus hebt sich Spielvogel durch außergewöhnliche Designs und originelle Ideen von der Masse ab. In einer Zeit, in der viele Websites ähnliche, generische Fehlermeldungen verwenden, sorgt die Agentur dafür, dass ihre Kunden im Gedächtnis bleiben. Eine kreative 404-Seite kann nicht nur die Markenidentität stärken, sondern auch die Nutzer dazu anregen, die Website positiv in Erinnerung zu behalten und sie möglicherweise sogar weiterzuempfehlen.

 

Wenn Sie also auf der Suche nach einer Agentur sind, die nicht nur technische Lösungen bietet, sondern auch Wert auf kreative und ansprechende Nutzererlebnisse legt, sollten Sie Spielvogel beauftragen. Mit ihrem Fokus auf außergewöhnliche Designs und humorvolle Ansätze wird die Agentur sicherstellen, dass Ihre 404-Seiten nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sind. Lassen Sie sich von Spielvogel helfen, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung auf ein neues Level zu heben!

 

Beispiel Nr.10 : Starbucks

Starbucks: Kommt man auf die 404 Seite von Starbucks, so sieht man einen komischen Kaffeebecher. Ist der Kaffeebecher leer?

 

Beispiel Nr.11 : Xing

Xing: Xing ist eine sehr bekannte Business Platform. Wer hier auf die 404 Seite gerät sieht einen Ventilator auf einem Schreibtisch der einfach alle Unterlagen weg bläst. Wir finden – schöne Idee.

 

 

Beispiel Nr.12 : Garde Robe

Garde Robe: Hier kauft der moderne Jurist seine Modische Robe. Wer hier die 404 Seite angezeigt bekommt, sieht zwei kleine, lustige Geister die sich fürchten. Dazu der Text „Zitter nicht! – Es ist nur ein 404 Fehler“ – Einfach niedlich.

 

Beispiel Nr.13 : Aesthetikboden – Der Parkettprofi aus München

Aesthetikboden: ist der Meisterbetrieb für Parkett, Parkettboden, Bodenbelag, Laminat, Parkettrenovierung und Fußbodentechnik in München. Von der persönlichen, herstellerunabhängigen Fachberatung für Parkett u. Bodenbeläge über den Aufmass- und Farbservice bis hin zur fachgerechten Verlegung. Wer auf der Webseite aesthetikboden.de eine 404 Fehlerseite angezeigt bekommt, sieht ein knuddelliges Fellmonster das mit seiner Zunge die Buchstaben U n p l u g g e d schreibt. (von englisch plug, „Stecker“; sinngemäß „nicht eingesteckt“). Dazu ist der Text zu lesen „Bei Ästhetikboden Petersen in München haben wir eine Riesen Auswahl an Parkett, Laminat, Vinylböden und Zubehör, – diese Seite aber leider nicht…“. Dazu gibt es eine Reihe von nützlichen Links für den Besucher.

 

Beispiel Nr.14 : Vom Blitz getroffen – www.tectum-romani.de – Moderne Terrassendächer aus Trier

Tectum Romani: aus Trier bietet hochwertige Terrassenüberdachungen, Pergolen und Carports aus Aluminiumprofielen an. Wer auf der Webseite tectum-romani.de eine 404 Fehlerseite angezeigt bekommt, sieht eine kleine, traurige Gewitterwolke mit dem Hinweis:“You have been Struck by 404 Error“ Dazu ist folgender deutsche Text zu lesen. 404 Blitz und Donner, die Seite die Sie suchen können wir einfach nicht finden. Villeicht gab es diese Seite ja noch nie oder sie wurde vom Blitz getroffen und ist jetzt weg. So oder so jammern hilft nicht. Versuchen Sie es doch einfach noch einmal von Vorne. Dazu gibt es eine Reihe von nützlichen Links die den Besucher zurück zu den eigentlichen Inhalten der Seite führen.

 

 

 

Hier sind noch einmal 50 weitere Lustige und Kreative 404 Fehlerseiten

  1. GitHub – „This is not the page you are looking for.“
    Diese humorvolle Fehlermeldung von GitHub spielt auf die berühmte Zeile aus Star Wars an. Sie vermittelt den Nutzern, dass die gesuchte Seite nicht existiert, und sorgt gleichzeitig für ein Schmunzeln. GitHub ist bekannt für seine Entwickler-Community, und diese kreative 404-Seite spiegelt den geekigen Humor wider.
  2. Blizzard – Humorvolle Darstellung eines verlorenen Charakters.
    Auf der 404-Seite von Blizzard wird der Nutzer mit einem witzigen Bild eines verlorenen Charakters konfrontiert. Dies ist besonders passend für die Spiele von Blizzard, in denen Charaktere oft in fantastischen Welten verloren gehen. Die Seite vermittelt den Eindruck, dass auch die Entwickler über solche Missgeschicke lachen können.
  3. Lego – Kreative Darstellung mit Lego-Steinen.
    Die 404-Seite von Lego ist ein kreatives Meisterwerk, das aus bunten Lego-Steinen besteht. Diese Darstellung spricht die Fantasie der Nutzer an und ermutigt sie, ihre eigene Kreativität zu entfalten. Es ist eine spielerische Art, mit einem Fehler umzugehen und gleichzeitig die Marke Lego zu repräsentieren.
  4. Netflix – Humorvoller Hinweis mit einem Bild von einem verlorenen Charakter.
    Netflix nutzt auf seiner 404-Seite einen humorvollen Ansatz, indem es ein Bild eines verlorenen Charakters zeigt. Dies spiegelt die Erzählweise vieler ihrer Serien wider, in denen Charaktere oft auf unerwartete Weise verloren gehen. Die Seite vermittelt den Nutzern, dass sie nicht allein sind, wenn sie auf einen Fehler stoßen.
  5. GoDaddy – Lustiges Bild von einem Hund.
    GoDaddy hat eine 404-Seite, die mit einem lustigen Bild eines Hundes aufwartet. Diese freundliche Darstellung sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ist eine charmante Art, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie zum Schmunzeln zu bringen.
  6. Airbnb – Bild von einem leeren Raum.
    Die 404-Seite von Airbnb zeigt ein Bild eines leeren Raums, was symbolisch für die Suche nach einem nicht existierenden Ort steht. Diese Darstellung ist besonders passend für eine Plattform, die sich auf Unterkünfte spezialisiert hat. Sie regt die Nutzer dazu an, ihre Suche fortzusetzen und neue Orte zu entdecken.
  7. Slack – Bild von einem verlorenen Roboter.
    Slack präsentiert auf seiner 404-Seite einen verlorenen Roboter, was den technologischen Charakter der Plattform unterstreicht. Diese humorvolle Darstellung vermittelt den Nutzern, dass auch in der digitalen Welt Fehler passieren können. Es ist eine einladende Art, mit einem 404-Fehler umzugehen.
  8. Mailchimp – Bild von einem Affen.
    Die 404-Seite von Mailchimp zeigt ein lustiges Bild eines Affen, das die Nutzer zum Lachen bringt. Diese spielerische Darstellung passt zur Marke, die für ihre kreative und humorvolle Kommunikation bekannt ist. Es ist eine erfrischende Art, mit einem Fehler umzugehen und die Nutzer zu ermutigen, weiterzumachen.
  9. Flickr – „Oops! That page is not available.“
    Flickr verwendet eine einfache, aber effektive 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht verfügbar ist. Diese klare Kommunikation ist wichtig, um Frustration zu vermeiden. Die Nutzer werden ermutigt, die Plattform weiter zu erkunden und ihre Fotos hochzuladen.
  10. Pizza Express – „We can’t find the pizza you ordered.“
    Auf der 404-Seite von Pizza Express wird humorvoll darauf hingewiesen, dass die gesuchte Pizza nicht gefunden werden kann. Diese witzige Ansprache sorgt dafür, dass die Nutzer trotz des Fehlers schmunzeln. Es ist eine kreative Art, die Marke zu repräsentieren und die Nutzer zu ermutigen, weiter nach ihren Lieblingsgerichten zu suchen.
  11. Nike – „This page is a little lost, just like your last run.“
    Nike nutzt auf seiner 404-Seite einen humorvollen Ansatz, indem es auf die Idee anspielt, dass die Seite verloren ist, ähnlich wie man manchmal beim Laufen vom Weg abkommt. Diese Verbindung zur Marke und ihren Produkten macht die Fehlermeldung besonders einprägsam. Es ermutigt die Nutzer, sich nicht entmutigen zu lassen und weiter aktiv zu bleiben.
  12. Squarespace – „We couldn’t find that page, but we can help you build a new one.“
    Squarespace bietet auf seiner 404-Seite eine hilfreiche Botschaft an, die den Nutzern signalisiert, dass sie Unterstützung beim Erstellen einer neuen Seite erhalten können. Diese proaktive Herangehensweise ist besonders nützlich für Nutzer, die möglicherweise frustriert sind. Es zeigt, dass die Marke bereit ist, ihren Nutzern zu helfen, auch wenn etwas schiefgeht.
  13. BBC – „Sorry, we can’t find that page.“
    Die 404-Seite der BBC ist einfach und direkt, mit einer klaren Entschuldigung für das Fehlen der Seite. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu zeigen, dass ihre Anfrage ernst genommen wird. Es ermutigt die Nutzer, die Website weiter zu erkunden und andere Inhalte zu finden.
  14. LEGO – „Oops! We can’t find that page.“
    LEGO verwendet eine ähnliche Botschaft wie die vorherige, um den Nutzern mitzuteilen, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese einfache, aber effektive Kommunikation ist wichtig, um Frustration zu vermeiden. Die Nutzer werden ermutigt, die Website weiter zu erkunden und ihre Kreativität mit LEGO zu entfalten.
  15. Adobe – „Oops! That page is not available.“
    Adobe hat eine klare und prägnante 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht verfügbar ist. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die anderen kreativen Tools von Adobe zu erkunden.
  16. Coca-Cola – „Oops! We can’t find that page.“
    Coca-Cola verwendet eine einfache und freundliche 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten, selbst wenn sie auf einen Fehler stoßen. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und die Produkte von Coca-Cola zu entdecken.
  17. Redbubble – „Lost in the void!“
    Redbubble hat eine kreative 404-Seite, die den Nutzern mitteilt, dass sie im „Nichts“ verloren sind. Diese humorvolle Darstellung passt gut zur kreativen Natur der Plattform, die Künstler und Käufer zusammenbringt. Es regt die Nutzer an, die Plattform weiter zu erkunden und neue Kunstwerke zu entdecken.
  18. Etsy – „This page is a little lost.“
    Etsy verwendet eine freundliche und einladende 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite verloren gegangen ist. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten, selbst wenn sie auf einen Fehler stoßen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und handgefertigte Produkte zu entdecken.
  19. Walmart – „Oops! We can’t find that page.“
    Walmart hat eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und nach Produkten zu suchen.
  20. Target – „We couldn’t find that page, but we can help you find something else.“
    Target bietet auf seiner 404-Seite eine hilfreiche Botschaft an, die den Nutzern signalisiert, dass sie Unterstützung beim Finden anderer Produkte erhalten können. Diese proaktive Herangehensweise ist besonders nützlich für Nutzer, die möglicherweise frustriert sind. Es zeigt, dass die Marke bereit ist, ihren Nutzern zu helfen, auch wenn etwas schiefgeht.
  21. Spotify – „This page is not available, but the music is still playing!“
    Spotify nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Musik weiterhin spielt, auch wenn die Seite nicht verfügbar ist. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Musik zu entdecken.
  22. Tumblr – „Oops! That page is not available.“
    Tumblr verwendet eine einfache, aber effektive 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht verfügbar ist. Diese klare Kommunikation ist wichtig, um Frustration zu vermeiden. Die Nutzer werden ermutigt, die Plattform weiter zu erkunden und neue Inhalte zu entdecken.
  23. Reddit – „This page does not exist, just like that one post you made.“
    Reddit nutzt auf seiner 404-Seite einen humorvollen Ansatz, indem es auf die Idee anspielt, dass die Seite nicht existiert, ähnlich wie einige Posts auf der Plattform. Diese Verbindung zur Community macht die Fehlermeldung besonders einprägsam. Es ermutigt die Nutzer, die Plattform weiter zu erkunden und neue Diskussionen zu finden.
  24. Imgur – „404 – Page not found, but here’s a cat!“
    Imgur hat eine kreative 404-Seite, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann, aber gleichzeitig ein Bild einer Katze zeigt. Diese humorvolle Darstellung sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ist eine charmante Art, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie zum Schmunzeln zu bringen.
  25. Foursquare – „Oops! We can’t find that page.“
    Foursquare verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und neue Orte zu entdecken.
  26. Twitch – „This page is offline, but the stream is still live!“
    Twitch nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite offline ist, aber der Stream weiterhin live ist. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und die Live-Streams zu genießen.
  27. Yelp – „We couldn’t find that page, but we can help you find a great restaurant!“
    Yelp bietet auf seiner 404-Seite eine hilfreiche Botschaft an, die den Nutzern signalisiert, dass sie Unterstützung beim Finden eines großartigen Restaurants erhalten können. Diese proaktive Herangehensweise ist besonders nützlich für Nutzer, die möglicherweise frustriert sind. Es zeigt, dass die Marke bereit ist, ihren Nutzern zu helfen, auch wenn etwas schiefgeht.
  28. BuzzFeed – „Oops! We can’t find that page.“
    BuzzFeed hat eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und neue Artikel zu entdecken.
  29. Wix – „This page is not available, but you can create your own!“
    Wix nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es den Nutzern mitteilt, dass sie ihre eigene Seite erstellen können. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen.
  30. Shopify – „Oops! We can’t find that page.“
    Shopify verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und neue Produkte zu entdecken.
  31. Zillow – „This page is not available, but we can help you find a home!“
    Zillow bietet auf seiner 404-Seite eine hilfreiche Botschaft an, die den Nutzern signalisiert, dass sie Unterstützung beim Finden eines neuen Zuhauses erhalten können. Diese proaktive Herangehensweise ist besonders nützlich für Nutzer, die möglicherweise frustriert sind. Es zeigt, dass die Marke bereit ist, ihren Nutzern zu helfen, auch wenn etwas schiefgeht.
  32. Kickstarter – „Oops! We can’t find that project.“
    Kickstarter hat eine klare und prägnante 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass das gesuchte Projekt nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Projekte zu entdecken.
  33. Fandango – „This page is not available, but you can still buy tickets!“
    Fandango nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber die Möglichkeit besteht, Tickets zu kaufen. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und ihre Lieblingsfilme zu genießen.
  34. Etsy – „Oops! We can’t find that page.“
    Etsy verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und handgefertigte Produkte zu entdecken.
  35. Bing – „This page is not available, but you can search for something else!“
    Bing bietet auf seiner 404-Seite eine hilfreiche Botschaft an, die den Nutzern signalisiert, dass sie die Möglichkeit haben, nach etwas anderem zu suchen. Diese proaktive Herangehensweise ist besonders nützlich für Nutzer, die möglicherweise frustriert sind. Es zeigt, dass die Marke bereit ist, ihren Nutzern zu helfen, auch wenn etwas schiefgeht.
  36. Indeed – „Oops! We can’t find that job.“
    Indeed hat eine klare und prägnante 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die gesuchte Stelle nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Jobangebote zu entdecken.
  37. LinkedIn – „This page is not available, but you can still connect with others!“
    LinkedIn nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber die Möglichkeit besteht, weiterhin mit anderen zu vernetzen. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Kontakte zu knüpfen.
  38. Quora – „Oops! We can’t find that question.“
    Quora verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die gesuchte Frage nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Fragen zu stellen.
  39. Flickr – „This page is not available, but you can still upload photos!“
    Flickr hat eine kreative 404-Seite, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber sie weiterhin Fotos hochladen können. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und ihre Erinnerungen zu teilen.
  40. Trello – „Oops! We can’t find that board.“
    Trello verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass das gesuchte Board nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Projekte zu organisieren.
  41. Codecademy – „This page is not available, but you can still learn to code!“
    Codecademy nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber die Möglichkeit besteht, weiterhin zu lernen. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und ihre Programmierkenntnisse zu verbessern.
  42. W3Schools – „Oops! We can’t find that page.“
    W3Schools hat eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und neue Lernressourcen zu entdecken.
  43. Stack Overflow – „This page is not available, but you can still ask a question!“
    Stack Overflow nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber die Möglichkeit besteht, weiterhin Fragen zu stellen. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und Hilfe zu suchen.
  44. Medium – „Oops! We can’t find that story.“
    Medium verwendet eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die gesuchte Geschichte nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und neue Geschichten zu entdecken.
  45. Angie’s List – „This page is not available, but you can still find a service!“
    Angie’s List nutzt auf seiner 404-Seite einen kreativen Ansatz, indem es darauf hinweist, dass die Seite nicht verfügbar ist, aber die Möglichkeit besteht, weiterhin nach Dienstleistungen zu suchen. Diese positive Botschaft sorgt dafür, dass sich die Nutzer trotz des Fehlers wohlfühlen. Es ermutigt sie, die Plattform weiter zu erkunden und die besten Dienstleistungen zu finden.
  46. Grammarly – „Oops! We can’t find that page.“
    Grammarly hat eine einfache und klare 404-Nachricht, die den Nutzern mitteilt, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Diese Art der Kommunikation ist wichtig, um den Nutzern zu helfen, schnell zu verstehen, was passiert ist. Es ermutigt sie, die Website weiter zu erkunden und ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.