Logo Werbeagentur Spielvogel
Geobranding – Eine neue Dimension der Außenwerbung

Geobranding – Eine neue Dimension der Außenwerbung

Hashtags: #GEOXIP #Außenwerbung #Nachhaltigkeit #Marketing #Innovation #Markenidentität #Geobranding
This article is also available in English on Medium.com and at Linkedin

 

Gesäte XXL Logos als neue Möglichkeit der Außenwerbung

Anfang des Jahres bin ich zufällig über eine, wie ich finde ziemlich innovative Marketingidee gestolpert. Ein kleines Startup namens GEOXIP hat das Thema Aussenwerbung in eine neue Dimension gebracht. Wir berichteten bereits Anfang des Jahres kurz über das Unternehmen und seinen innovativen Ansatz in der Außenwerbung. Erfahren Sie mehr über GEOXIP und seinen innovativen Ansatz in der Außenwerbung in unserem vorherigen Artikel.

Wenn wir bisher von extrem großer Aussenwerbung sprachen, zum Beispiel an Gebäuden, sprachen wir von hundert Quadratmetern oder mehr. Aber was GEOXIP macht hat wie schon gesagt eine ganz neue Dimension. Es sind Flächen im Hektar Bereich, also mehr als 10.000 Quadratmetern!  Ähnlich wie die bekannten Kornkreise aus England oder die geheimnisvollen Nasca-Linien, sind die riesigen Formationen, nur aus der Luft oder von umliegenden Hügeln aus erkennbar. Im Gegensatz zu den bekannten Kornkreisen, die durch das Niedertrampeln von Pflanzen erstellt werden, entstehen die GEOXIP Formationen durch die gezielte Ansaat in Felder und Wiesen von ausgesuchten Pflanzen. Sobald diese groß genug gewachsen sind, entsteht das gewünschte Bild. In der Regel sind dies riesige XXL Logos. Aber auch Slogans sind umsetzbar. Möglich wird dies durch eine Innovative Software die per GPS die Saatmaschine exakt steuert. Diese Form der Außenwerbung stellt nicht nur eine kreative Möglichkeit dar, Markenidentität zu kommunizieren, sondern eröffnet auch neue Perspektiven in der Wahrnehmung von Werbung im öffentlichen Raum. Aber einmal von Anfang an.

 

Ein innovatives Start-up aus der Nähe von München stellt die Werbelandschaft auf den Kopf

GEOXIP, gegründet im Jahr 2021, verfolgt das Unternehmen eine visionäre Strategie, die es ermöglicht, Logos nicht nur digital, sondern auch physisch in Form von blühenden Wildblumen zu gestalten. Diese spannende Erzählung über GEOXIP zeigt, wie kreative Ideen und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Die Gründer von GEOXIP, ein kreatives Team aus Geoinformatikern, Umweltschützern und Marketingexperten, hatten eine bahnbrechende Vision: Werbung sollte nicht nur sichtbar, sondern auch nachhaltig sein. Inspiriert von der Schönheit der Natur und dem dringenden Bedarf an Biodiversität, entwickelten sie eine Methode, um Logos durch die Aussaat von Wildblumen zu kreieren. Diese innovative Herangehensweise kombiniert die Prinzipien des Green Marketing mit einer einzigartigen Markenpräsenz, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist.

 

Die Kunst der Aussaat

Mit den proprietären Technologien VectorSeed® und Multilayer-Seed revolutioniert GEOXIP die Art und Weise, wie Marken ihre Identität präsentieren. Diese Verfahren ermöglichen es, präzise und farbenfrohe Logos auf landwirtschaftlichen Flächen zu gestalten, die aus der Luft betrachtet spektakulär wirken. Die Logos sind nicht nur ein Blickfang, sondern tragen auch zur Rückkehr seltener Pflanzenarten bei und bieten Lebensraum für Insekten und Wildbienen. Hierbei wird das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) in die Markenkommunikation integriert, was das Engagement der Unternehmen für die Umwelt unterstreicht.

 

Ein blühendes Beispiel

Eines der herausragendsten Projekte von GEOXIP ist das riesige Wildblumenlogo, das für die Deutsche Telekom entworfen wurde (siehe Beitragsbild). Dieses Logo, das mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde, ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Werbung und Umweltschutz. Die Telekom nutzt diese kreative Werbeform nicht nur, um ihre Markenidentität zu stärken, sondern auch, um ihre Position als Vorreiter in der Nachhaltigkeit zu festigen. Durch die Integration von blühenden Logos in ihre Marketingstrategie hebt sich die Marke von der Konkurrenz ab und spricht umweltbewusste Verbraucher an.

 

Synergien und Vorteile für Landwirte und Unternehmen

GEOXIP bietet nicht nur Unternehmen eine innovative Werbemöglichkeit, sondern schafft auch Synergien mit der Landwirtschaft. Landwirte können ihre Flächen für die Aussaat von Wildblumenlogos zur Verfügung stellen und dadurch ein zusätzliches Einkommen generieren. Diese Win-Win-Situation fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Schaffung von blühenden Landschaften bei, die die Biodiversität fördern.

 

Die Zukunft der Markenkommunikation?

GEOXIP steht an der Spitze einer neuen Ära der Markenkommunikation, in der Kreativität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. In einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend Wert auf umweltfreundliche Praktiken legen, bietet GEOXIP Unternehmen die Möglichkeit, sich als verantwortungsbewusste Marken zu positionieren. Die blühenden Logos sind nicht nur ein innovatives Marketinginstrument, sondern auch ein Symbol für das Engagement der Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft.

 

GEOXIP als Vorreiter der grünen Werbung

Ich finde, die Geschichte von GEOXIP ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie kreative Ideen und Umweltbewusstsein in der Markenkommunikation zusammenfließen können. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an die Gestaltung von Logos durch die Aussaat von Wildblumen setzt GEOXIP neue Maßstäbe in der Werbebranche. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Markenidentität immer wichtiger werden, zeigt GEOXIP, dass es möglich ist, Schönheit und Verantwortung zu vereinen. Die Zukunft der Werbung blüht – und GEOXIP ist an vorderster Front dabei. Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, lautet: Sind sie bereit, Teil dieser Transformation zu werden und die Vorteile einer nachhaltigen Werbeform zu nutzen? Die Zeit für innovative, nachhaltige Werbeformen ist gekommen, und GEOXIP ist bereit, diese Herausforderung anzunehmen.

 

Wer ebenfalls ein beeindruckendes XXL Logo in der Natur realisieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Marketing- und Werbeagentur Spielvogel zu melden. Gemeinsam mit GEOXIP setzen wir kreative Ideen um und bringen Ihre Markenbotschaft auf eine einzigartige Weise zum Blühen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +49 (0) 65 88 – 98 32 01 oder nutzen Sie unser Anfrageformular auf der Starseite unserer Website, um mehr über die Möglichkeiten der nachhaltigen Außenwerbung zu erfahren. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und die Zukunft der Außenwerbung gestalten!

 

… zurück zum Blog

 

 

Das könnte Sie auch interessieren