
14 Apr. Die Realität der LinkedIn und Sozial Media Posts
Die Realität der LinkedIn und Sozial Media Posts: Warum „🎉 Spannende Neuigkeiten!“ uns alle nerven
Kennen Sie das? Sie scrollen durch LinkedIn und plötzlich begegnet Ihnen wieder dieser Satz: „🎉 Spannende Neuigkeiten!“ Es fühlt sich an, als wären Sie in einem überfüllten Café, in dem alle um Sie herum lautstark über ihre neuesten Erfolge plaudern. Neue Büros, frische Finanzierungsrunden und die neuesten Auszeichnungen – Nur Sie selbst sitzen da, keine spricht mit ihnen, als ob Sie unsichtbar wären.
Diese Posts sind oft gleich aufgebaut: Übertriebene Ausrufezeichen, das obligatorische 🎉-Emoji und ein perfekt inszeniertes Foto oder ein Screenshot. Dazu kommt häufig eine subtile Selbstbeweihräucherung, die bei vielen Lesern den Wunsch weckt, das Smartphone aus der Hand zu legen und sich in eine ruhigere Umgebung zurückzuziehen.
Natürlich freut man sich für die Menschen, wenn sie etwas Großartiges erreichen. Aber mal ehrlich: Was für den einen aufregend ist, kann für die anderen so spannend sein wie das Warten auf den nächsten Bus – und das bei strömendem Regen.
Die Herausforderung besteht darin, dass viele Nutzer auf LinkedIn nicht nur ihre Erfolge teilen, sondern auch eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen möchten. Statt sich auf die üblichen Phrasen zu stützen, könnten sie versuchen, ihre Geschichten interessanter und authentischer zu gestalten. Warum nicht die Herausforderungen teilen, die sie überwunden haben, oder die Lektionen, die sie gelernt haben?
So wird der Beitrag nicht nur informativer, sondern auch ansprechender für die Leser. In einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden, ist es entscheidend, dass man sich von der Masse abhebt. Lassen Sie uns also die „🎉 spannenden Neuigkeiten!“ hinter uns lassen und stattdessen Geschichten erzählen, die wirklich fesseln und inspirieren. Das macht LinkedIn für alle viel spannender!
So long, ich wünsche Ihnen, wie immer an dieser Stelle viel Erfolg für Ihren Erfolg und verbleibe
mit vielen Grüßen
Volker Spielvogel