Logo Werbeagentur Spielvogel
Textreihe Marketing Nikolaus und die Kinder : Die kleinen Entscheider

Nikolaus und die Kinder : Die kleinen Entscheider

Ho, ho, ho! Der Nikolaustag steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur Schokolade und Nüsse, sondern auch, dass die kleinen Racker in unseren Familien die Zügel in die Hand nehmen – und das nicht nur beim Plätzchenessen! Kinder sind die wahren Superhelden des Einkaufswagens, und sie haben mehr Einfluss auf die Kaufentscheidungen ihrer Eltern, als man denkt. Laut einer Studie von Nielsen aus dem Jahr 2022 haben Kinder einen Einfluss auf über 70 % der Kaufentscheidungen in Familienhaushalten. Das ist fast so beeindruckend wie die Fähigkeit eines Kindes, mit einem einzigen Blick ein ganzes Süßigkeitenregal zu leeren!

 

Der Nikolaus: Ein Marketing-Zauberer

Der Nikolaus ist nicht nur ein fröhlicher Mann mit einem langen weißen Bart und einem Sack voller Geschenke – er ist auch ein echter Marketing-Zauberer! Wenn er in die Werbung einzieht, zaubert er ein Lächeln auf die Gesichter von Groß und Klein. Marken, die den Nikolaus in ihre Kampagnen einbinden, schaffen eine magische Verbindung zu ihrer Zielgruppe. Diese emotionale Ansprache ist wie ein Zaubertrick, der die Herzen der Menschen erobert. Laut einer Umfrage von Harvard Business Review aus dem Jahr 2021 geben 64 % der Verbraucher an, dass sie Marken bevorzugen, die eine emotionale Verbindung zu ihnen aufbauen. Also, liebe Marken, holt den Nikolaus aus dem Sack und lasst die Magie beginnen!

 

Kinder: Die kleinen Entscheidungsträger

Jetzt kommt der spannende Teil: Kinder sind nicht nur kleine Zuschauer im großen Kaufhaus, sie sind die wahren Entscheidungsträger! Mit ihrer Pester Power – das ist der Zauber, mit dem sie ihre Eltern dazu bringen, alles zu kaufen, was sie wollen – können sie die Einkaufslisten ihrer Familien ganz schön durcheinanderwirbeln. Eine Studie von Mintel aus dem Jahr 2023 zeigt, dass 80 % der Eltern sagen, dass ihre Kinder einen riesigen Einfluss auf die Auswahl von Lebensmitteln und Spielzeug haben. Wenn ein Kind sagt: „Mama, ich will das neue Spielzeugauto!“, dann kann das schon mal für ein kleines Erdbeben im Wohnzimmer sorgen!

 

Markenbindung: Freundschaft fürs Leben

Um die kleinen Superhelden von morgen als treue Kunden zu gewinnen, müssen Marken frühzeitig Freundschaften schließen. Das geht ganz einfach mit kreativen Marketingstrategien, die auf die Wünsche und Träume der Kinder abgestimmt sind. Hier kommen die Begriffe Brand Loyalty und Brand Engagement ins Spiel – das sind die geheimen Zutaten für eine starke Markenfreundschaft! Marken, die es schaffen, Kinder mit bunten Inhalten, interaktiven Spielen und coolen Designs zu begeistern, legen den Grundstein für eine Freundschaft fürs Leben. Ein tolles Beispiel ist LEGO, die mit ihren fantastischen Bauprojekten und digitalen Abenteuern Kinder in eine Welt voller Kreativität entführen.

 

Humor und Kreativität: Die Geheimwaffen

Und jetzt das Beste: Humor und Kreativität sind die Geheimwaffen im Marketing für Kinder! Kinder lieben es zu lachen und Spaß zu haben. Marken, die mit witzigen und kreativen Ideen auftrumpfen, ziehen die Aufmerksamkeit der kleinen Abenteurer sofort auf sich. Laut einer Studie von The Journal of Advertising aus dem Jahr 2022 steigert humorvolles Marketing die Markenbekanntheit um bis zu 30 %. Ein Beispiel? Die Nikolaus-Kampagne von Coca-Cola, die mit ihrem fröhlichen und einladenden Ansatz nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Wer könnte schon „Nein“ sagen, wenn der Nikolaus mit einem kühlen Getränk an die Tür klopft?

 

Fazit: Die Zukunft gehört den Kindern!

Der Nikolaustag ist die perfekte Gelegenheit, die kleinen Entscheidungsträger in den Mittelpunkt zu stellen. Durch emotionale Ansprache, kreative Inhalte und humorvolle Kampagnen können Marken eine starke Verbindung zu dieser wichtigen Zielgruppe aufbauen. Die Kinder von heute sind die Kunden von morgen, und ihre Wünsche und Ideen sind Gold wert. Schließlich könnte der nächste große Trend im Marketing direkt aus dem Kinderzimmer kommen – und das ist ein aufregendes Abenteuer, das es wert ist, verfolgt zu werden!

In der bunten Welt des Marketings gilt: Wer die Herzen der Kinder gewinnt, hat die Zukunft in der Tasche – und das ist ein Geschenk, das nicht nur am Nikolaustag Freude bereitet!

Also, liebe Marken, schnappt euch den Nikolaus und lasst die Magie beginnen!