
11 Apr. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Werbung und Marketing zu investieren?
Hashtags: #Marketing, #Werbung, #Unternehmen, #Krisenzeiten, #Zielgruppenanalyse, #Marketingstrategie, #Investition, #Erfolg, #SocialMedia, #Agentur
Einleitung
Es gibt fast kein Unternehmen, das ohne Marketing und Werbung langfristig Erfolg hat. Während es einfach ist, Marketing für ein florierendes Unternehmen zu entwickeln, wird die Situation schon sehr viel schwieriger, wenn die Geschäfte nicht mehr so gut laufen oder sogar rückläufig sind. In diesem Artikel möchte ich auf die Frage eingehen, wann und wie Unternehmen in Werbung und Marketing investieren sollten, insbesondere in Krisenzeiten.
Die Bedeutung des Timings im Marketing
Das Timing ist für jedes gute Marketing – ähm … nicht entscheidend – denn gutes Marketing ist keine einmalige Aktion, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Ein Begleiter des Unternehmens, ein Sparringspartner, ein Koordinator, ein … hier könnte man noch hunderte von Begriffen finden, aber ich glaube, Sie wissen, was ich meine. Das Marketing ist also Ihr grundlegender Plan, der Ihr Ziel und die Art und Weise definiert, wie Sie Ihr Ziel erreichen möchten.
Werbung: Ein unverzichtbarer Bestandteil
Ganz anders verhält sich das mit dem Thema Werbung. Henry Ford hat einmal gesagt: „Wer nicht wirbt, der stirbt“ oder so ähnlich. Nun, ich würde das anders formulieren, aber natürlich ist es grundlegend wichtig, dass Ihre Zielgruppe weiß, dass es Sie gibt und was Sie anzubieten haben – der Rest der Menschheit ist übrigens für Ihr Unternehmen völlig irrelevant. Denn Sie brauchen ja niemandem in einer 5000 Kilometer entfernten Stadt mitzuteilen, dass Sie frisches Gemüse in Ihrem Laden verkaufen – nur ein Beispiel, aber das Prinzip gilt immer. Doch genau hier beginnen die Schwierigkeiten in vielen Unternehmen. Es wird viel Geld für zum Beispiel Social-Media-Werbung ausgegeben, obwohl die eigentlich durch das Marketing definierte Zielgruppe ihre Werbung in diesen Kanälen nicht wahrnimmt.
Zielgruppenanalyse und Investition
Also fragen Sie sich zuerst: Wer ist meine Zielgruppe? Dann machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie diese am besten, am effektivsten und so weiter erreichen können. Klar, das kostet erst einmal Geld, doch sehen Sie es als eine Investition in Ihre Zukunft. Ich rate den Startups, die ich berate, immer, einen festen Teil jeder Einnahme direkt für Werbung und Marketing beiseite zu legen. So können Sie kontinuierlich an Ihrem Marketingplan, Ihren Unternehmenszielen und Ihrer Bekanntheit arbeiten.
Die häufigsten Fehler von Unternehmen
Viele Unternehmen machen es jedoch anders. Wenn es läuft, denkt keiner an Marketing und Werbung – bis, ja bis eines Tages die Verkaufszahlen sinken und die Banken drängen. Dann wird schnell bei der Agentur, die die Feuerwehr spielen darf, angerufen und eine leider oft halbgare Kampagne zum kleinen Budget wird gestartet. Der Erfolg ist je nach Agentur und persönlichem Interesse gering bis schnell verflogen.
Kontinuierliche Arbeit an Marketing und Werbung
Besser ist es, kontinuierlich an diesen Themen zu arbeiten und Marketing und Werbung mit dem Unternehmen gemeinsam wachsen zu lassen. Wenn Sie mich also fragen, wann Sie in Marketing und Werbung investieren sollten, dann sage ich: Wenn Ihr Business gerade wächst. Und je mehr es wächst, umso mehr sollten Sie investieren.
Was tun, wenn es schon zu spät ist?
Wenn das Unternehmen nicht mehr läuft und die Bank drängt, Kunden negative Rückmeldungen geben oder die Marke nicht mehr positiv wahrgenommen wird, ist es wichtig, möglichst schnell, gemeinsam mit einer guten Agentur, einen klaren Plan zu entwickeln. Es gilt, zu retten, was noch zu retten ist, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und neue Kunden sowie vielleicht neue Zielgruppen zu erschließen. Hierbei ist es entscheidend, dass die Agentur, die Sie begleitet, viel Erfahrung hat und die richtigen Kanäle und Botschaften wählt, um schnell Ergebnisse zu erzielen und kein Geld zu verbrennen.
So long, ich wünsche Ihnen, wie immer an dieser Stelle viel Erfolg für Ihren Erfolg und verbleibe
mit vielen Grüßen
Volker Spielvogel
Translation
You can also find this article in an English translation on Medium.com