Logo Werbeagentur Spielvogel

Was ist die Produktpolitik?

Die Produktpolitik ist ein wichtiger Teil des Marketing-Mix und beschäftigt sich mit der Gestaltung und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen.

 

Zu den Hauptaspekten der Produktpolitik gehören:

  1. Produktsortiment: Welche Produkte und Dienstleistungen soll ein Unternehmen anbieten? Wie kann das Sortiment erweitert, ergänzt oder bereinigt werden?
  2. Produktinnovation: Wie können neue Produkte entwickelt und bestehende Produkte verbessert werden, um die Wünsche der Kunden besser zu erfüllen?
  3. Produktqualität: Wie kann die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sichergestellt und kontinuierlich verbessert werden?
  4. Produktdesign und -verpackung: Wie können Produkte so gestaltet werden, dass sie attraktiv und funktional sind?
  5. Produktlebenszyklus-Management: Wie können Produkte über ihre verschiedenen Lebenszyklusphasen (Einführung, Wachstum, Reife, Rückgang) optimal gemanagt werden?

 

Die Produktpolitik ist eng mit anderen Bereichen des Marketing-Mix wie Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik verknüpft. Ziel ist es, ein attraktives und wettbewerbsfähiges Produktangebot zu schaffen, das die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich erfüllt.